Die Linsenrastertechnik erlaubt es, Wechselbilder und reale 3D-Bilder ohne zusätzliche Hilfsmittel wie 3D-Brillen zu erzeugen.
Mit unserer Linsenrastertechnik ermöglichen wir es, mehrere Bilder in einem Linsenrasterdruck unterzubringen.
Geht man an einem Wechsellinsenraster Bild vorbei, so gibt es einen Punkt, an dem das erste Bild verschwindet und das zweite Bild erscheint.
Bei unserem realem 3D Linsenrasterbild ist das Bild ohne zusätzliche Hilfsmittel in 3D zu sehen.
Die Darstellungsmöglichkeiten erstrecken sich vom klassischen Zweiphasen-Wechselbild bis hin zur realplastischen 3-D Fotografie mit bis zu 400 unterschiedlichen Phasen.
Der Begriff 3D wird oft missverständlich dargestellt.
Wir verstehen darunter realplastische Darstellungen, die man ohne spezielle Brille betrachten kann – ähnlich wie Hologramme – als großformatige Fotoprints.
Im Vergleich zu anderen Linsenraster 3D Systemen arbeiten wir weniger mit Pseudo-3D (Layer 3D), was einen Kulisseneffekt hervorruft, sondern verarbeiten hauptsächlich Aufnahmen mit natürliche Parallaxen.
Unser 3D System besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten:
Speziell für Lichtkästen kaschieren wir High-End Ausbelichtungen auf Duratrans hinter Linsenraster.
Natürlich produzieren wir auch alle anderen Linsenrasterformate und Produkte (3D Postkarte, CD/DVD-Cover, 3D Verpackungen etc.) in unserer Wechselbild- und 3D Technik.